Welche Bedeutung kommt der Gastronomie für großflächige Einzelhandelsimmobilien wie Fachmarktzentren heute zu? Und macht es Sinn, Shopping-Center als Zustellbasen für den Lieferservice im Einzelhandel zu nutzen? Über diese Fragen diskutieren Klaus Striebich (Vorstandsvorsitzender des German Councils), Christine Hager (Managing Director / Head of Shopping Center Asset Management bei redos und ebenfalls im Vorstand des German Councils) und Ingmar Behrens (Leiter Public Affairs des German Councils) in einem Interview mit der „Immobilien Zeitung“. Um sich in der heutigen Zeit wettbewerbsfähig zu positionieren und zum „Omnichannel-Star“ zu werden, müssten Händler ihre Center als digitale Marktplätze begreifen, sagt Ingmar Behrens. „Es wäre schön, wenn der Onlinehandel nicht nur aus Amazon-Lagern heraus funktionieren würde, sondern Einkaufszentren eine größere Rolle spielen könnten“, ergänzt Christine Hager. „Das setzt allerdings voraus, dass die Händler bzw. die Mieter ihre Warenwirtschaftssysteme zum Einkaufszentrum hin öffnen“, so Hager.

Das gesamte Interview lesen Sie hier.