Über die Entwicklung der Spezialfonds schreibt Torsten C. Wesch in einem Namensbeitrag im „immobilienmanager“ (5/2015). Der Geschäftsführer der redos institutional GmbH erläutert, dass die Spezialfonds Anfang der 2000er Jahre damit begonnen hätten, sich statt wie zuvor auf eine Mischung verschiedener Nutzungsarten auf eine einzige Nutzungsart zu fokussieren. So seien Fonds etwa für Hotels, Büro, Wohnen, Einzelhandel, Pflegeheime oder Logistik entstanden. Heute hätten sich 71 Prozent der Spezialfonds auf eine Nutzungsart konzentriert.
Zunehmend würden Spezialfonds nicht mehr von Generalisten aufgelegt, sondern von spezialisierten Asset Managern, die sich auf bestimmte Marktsegmente konzentrierten. Aus der Sicht von Investoren sei diese Praxis, die auch auf redos zutreffe, vorteilhaft.