Hamburg, 03. August 2021 – Die auf großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisierte redos Gruppe aus Hamburg hat das Fachmarktzentrum in Gründau- Lieblos nahe Frankfurt am Main erworben. Der Ankauf erfolgte für den Union Investment Spezial-AIF „Redos Einzelhandel Deutschland III“. Verkäufer der Immobilie ist der Immobilien-Investmentmanager REDEVCO, der das Objekt 2016 in das vom ihm verwaltete Portfolio aufgenommen hatte und seinen Businessplan nunmehr erfolgreich umgesetzt hat. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Das vollvermietete Fachmarktzentrum in der Rudolf-Walther-Straße ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 ein hoch frequentierter Einzelhandelsstandort mit einer Mietfläche von rund 21.700 m2. Mit Bauhaus und Media Markt verfügt das Objekt über zwei bonitätsstarke Ankermieter. Zu den weiteren Mietern zählt u.a. auch Rossmann. Der WALT beträgt 9,9 Jahre. Das 61.000 m2 große Grundstück beinhaltet ein großzügiges Parkplatzangebot mit knapp 800 kostenfreien Pkw-Stellplätzen.

Durch ihre Lage an der Autobahn A66 zeichnet sich die Immobilie durch eine optimale Erreichbarkeit und zudem hervorragende Sichtbarkeit aus. Sie ist Teil der Fachmarktagglomeration Kinzigtal-Zentrum Gründau-Lieblos, eine der größten Fachmarktagglomerationen in Deutschland mit überregionalem Einzugsgebiet und starker Anziehungskraft. In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich u.a. Möbel Höffner, Sconto, Matratzen Concord, Rewe, Aldi, Grill Fürst und McDonalds.

Frank Eckervogt, Managing Director I Transactions bei redos, sagt: „Durch die Lage inmitten der Fachmarktagglomeration profitiert der Standort von starken wechselseitigen Synergieeffekten. Mit dem Ankauf haben wir uns ein top etabliertes Objekt mit Wertsteigerungspotenzial gesichert, das unser Bestandsportfolio sehr gut ergänzt.“

Die Gemeinde Gründau liegt unweit der Städte Gelnhausen und Hanau im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Sie weist eine überdurchschnittliche Zentralitätskennziffer (299), eine hohe Kaufkraftbindung im Einzelhandel (184) und
einen hohen Einzelhandelsumsatz (219) auf. Bis zum Jahr 2030 wird ein Bevölkerungswachstum von 2,1 Prozent prognostiziert. Die Städte Offenbach und Frankfurt sind mit dem Pkw ebenfalls innerhalb von 30 Fahrminuten zu erreichen.

Der Spezial-AIF „Redos Einzelhandel Deutschland III“ investiert deutschlandweit in wertstabile Fachmarktzentren und fachmarktorientierte Einkaufszentren mit wirtschaftlichem Entwicklungspotenzial. Der Fonds wurde 2019 durch redos und Union Investment aufgelegt. Union Investment hat in ihrem breiten Anlegernetzwerk das notwendige Eigenkapital akquiriert und übernimmt als KVG die Administration des Fonds. redos verantwortet das Transaktions-, Fonds- und Assetmanagement sowie die Vermietung.

Die technische Due Diligence bei der Transaktion für redos führte Ernst &Young Real Estate GmbH durch. Rechtlich und steuerlich wurde der Käufer von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP beraten. Für die umwelttechnische Due Diligence war das terraplan Ingenieurbüro für Umwelttechnik zuständig.

Der Verkäufer wurde rechtlich von LOSCHELDER RECHTSANWÄLTE beraten und bei der Transaktion durch den Immobilienberater CBRE begleitet.

Fotograf: Holger Peters

PDF herunterladen >

Über redos

Die redos Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist einer der führenden, unabhängigen Handels- immobilienspezialisten und fokussiert sich als Asset-, Fund- und Investment Manager deutschlandweit auf großflächige Einzelhandelsimmobilien sowie urban gelegene Gewerbe- und Logistikflächen. Als Investor und aktiver Asset Manager deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette großflächiger Einzelhandelsimmobilien ab – für hybride und klassische Shopping-Center, Fachmarktzentren, Baumärkte und SB-Warenhäuser. Dabei bedient redos sämtliche Risikoklassen und bietet institutionellen Investoren alle Investmentvehikel an. Neben seiner Co-Investment-Fähigkeit verfügt das Unternehmen auch über einen exzellenten Mieterzugang und eine nachgewiesen hohe Revitalisierungskompetenz. Im Bereich Repositionierung und Wertoptimierung blickt redos auf einen langjährigen Track Record zurück. Aktuell betreut der Einzelhandelsimmobilienspezialist ein Portfolio von Einzelhandelsobjekten im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro an 111 Standorten bundesweit. Dabei verwaltet redos insgesamt über 1,55 Millionen m2 Mietfläche. Über seine Objektdatenbank ROB hat das Unternehmen Zugriff auf detaillierte Informationen zu rund 18.000 Einzelhandelsstandorten in ganz Deutschland.