• Erster Schritt zur Schaffung einer paneuropäischen Plattform für Fachmarktzentren
• Akquisition entspricht Zielsetzung, zur Schaffung nachhaltiger und lebenswerter Städte maßgeblich beizutragen
• Durch Redevco verwaltetes Vermögen (AuM) steigt von EUR 6,7 Mrd. auf knapp EUR 10 Mrd.
• redos behält operative Unabhängigkeit, Gründer Oliver Herrmann bleibt als CEO und Mitgesellschafter an Bord

Amsterdam/Hamburg, 3. Mai 2022 – Redevco, einer der größten privaten Immobilien-Investmentmanager* in Europa, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der redos Gruppe erworben, dem in Hamburg ansässigen Spezialisten für großflächige Einzelhandels- und urbane Logistikimmobilien.
Gegründet 2004 ist redos heute einer der führenden Asset- und Investment Manager für Fachmarktzentren und Nahversorgungsstandorte in Deutschland. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über einen wachsenden Geschäftsbereich für urbane Logistikflächen- und objekte, was einen integrierten Ansatz für die Versorgung von städtischen und stadtnahen Gebieten ermöglicht.
Die Akquisition stärkt die Marktposition von Redevco, insbesondere im hochattraktiven und krisenresilienten Segment der Fachmarktzentren, und erhöht das verwaltete Vermögen (AuM) von EUR 6,7 Mrd. auf rund EUR 9,7 Mrd.

Andrew Vaughan, CEO von Redevco, sagt: „Durch den Erwerb eines Mehrheitsanteils an redos erhöhen wir unsere Assets under Management deutlich und können unsere Zielsetzung, Städte und urbane Gebiete nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten, mit Nachdruck verfolgen. Die Akquisition eines derart leistungsstarken Unternehmens in Deutschland bietet Redevco eine hervorragende Grundlage für den Aufbau einer paneuropäischen Plattform für Fachmarktzentren und urbane Logistikimmobilien.“

Die Redevco Services Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf und redos werden zukünftig unabhängig voneinander operieren. Beide Unternehmen werden ihre jeweiligen Mandate fortführen, die eigenen Anlagestrategien verfolgen und ihre jeweiligen Investoren betreuen. Lars Heese, Managing Director Global Transaction Management, und Rowan Verwoerd, Portfolio Director, werden weiterhin die geschäftlichen Aktivitäten der Redevco Services Deutschland verantworten. redos wird auch in der neuen Konstellation seine operative Unabhängigkeit behalten. Gründer Oliver Herrmann bleibt als CEO und Mitgesellschafter im Unternehmen und bildet mit CFO Carsten Wimmer auch zukünftig die Unternehmensspitze.

Oliver Herrmann, CEO redos, erklärt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Redevco, da wir die gleichen Visionen und Werte teilen. Beide Unternehmen stellen die Nachhaltigkeit in den Vordergrund ihrer Strategien und wollen einen positiven Wandel in den von uns bedienten Segmenten vorantreiben. Die Bündelung unserer Kräfte durch die Kombination unseres Fachwissens und unserer Erfahrung bei großflächigen Einzelhandels- und urbanen Logistikimmobilien auf dem deutschen Markt mit der internationalen Größe, dem langfristigen Ansatz und der Finanzkraft von Redevco stärkt die führende Position von redos im Bereich der Fachmarktzentren erheblich. Die neue Partnerschaft bietet eine solide Basis für zukünftiges Wachstum in enger Zusammenarbeit mit unseren bestehenden Investoren.“

Wachstum und Diversifizierung
Im Jahr 2020 hat Redevco ein ambitioniertes Expansionsprogramm gestartet, um sein Portfolio auf rund EUR 10 Mrd. zu vergrößern und zu diversifizieren. Dabei ist es das erklärte Ziel von Redevco dazu beizutragen, Städte und urbane Gebiete nachhaltiger und lebenswerter zu machen. Neben der weiteren Öffnung seiner paneuropäischen Investitionsplattform für gleichgesinnte Investoren hat Redevco auch starkes Interesse an alternativen Wachstumsoptionen, darunter Vermögensverwaltungsmandate für Dritte sowie Übernahmen von Unternehmen und deren Portfolios.

Herman Jan Faber, Head of Business Development Redevco, sagt: „Der Einstieg bei redos ist ein wichtiger erster Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie, die sich auf Städte und urbane Gebiete konzentriert. Durch die komplementären Fähigkeiten von redos können wir unser Investmentangebot auf verschiedene Sektoren ausweiten. Diese Akquisition ist nur der erste Schritt. Wir prüfen darüber hinaus aktiv auch andere Möglichkeiten für Joint-Ventures und Zukäufe im Einklang mit unserer Strategie und unserer übergeordneten Zielsetzung.“

Redevco wurde bei dieser Transaktion von dem Finanzberater PwC und dem Rechts- und Steuerberater Clifford Chance beraten. redos wurde von dem M&A-Berater Pestlin & Co. sowie dem Rechtsberater REIUS Rechtsanwälte, Hamburg, unterstützt.

 

Über Redevco:
Redevco, Teil der COFRA Holding AG, ist ein Unternehmen für die Verwaltung von Immobilieninvestitionen mit einem starken Fokus auf dynamische Orte in ganz Europa. Als Partner für städtische Immobilien investieren wir in Objekte mit dem Ziel, zukunftssichere Gebäude an pulsierenden städtischen Standorten zu entwickeln, an denen Menschen gern leben, arbeiten und sich entspannen. Unsere spezialisierten Anlagestrategien, unsere Immobilienkenntnisse vor Ort und die Größe unserer paneuropäischen Plattform ermöglichen es uns, Werte sowohl für unsere Investorenkunden als auch für die Nutzer zu schaffen. Ein Team aus erfahrenen Fachleuten erwirbt, entwickelt, vermietet und managt die Objekte und stellt sicher, dass die Portfolios dem Bedarf der Kunden optimal entsprechen. Redevco verfolgt eine von Qualität und Nachhaltigkeit geprägte langfristige Investitionsstrategie. Wir verwalten 280 Vermögenswerte mit einem Gesamtportfoliowert von etwa 6,7 Milliarden Euro.

PDF herunterladen >

Über redos

Die redos Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist einer der führenden, unabhängigen Handels- immobilienspezialisten und fokussiert sich als Asset-, Fund- und Investment Manager deutschlandweit auf großflächige Einzelhandelsimmobilien sowie urban gelegene Gewerbe- und Logistikflächen. Als Investor und aktiver Asset Manager deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette großflächiger Einzelhandelsimmobilien ab – für hybride und klassische Shopping-Center, Fachmarktzentren, Baumärkte und SB-Warenhäuser. Dabei bedient redos sämtliche Risikoklassen und bietet institutionellen Investoren alle Investmentvehikel an. Neben seiner Co-Investment-Fähigkeit verfügt das Unternehmen auch über einen exzellenten Mieterzugang und eine nachgewiesen hohe Revitalisierungskompetenz. Im Bereich Repositionierung und Wertoptimierung blickt redos auf einen langjährigen Track Record zurück. Aktuell betreut der Einzelhandelsimmobilienspezialist ein Portfolio von Einzelhandelsobjekten im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro an 111 Standorten bundesweit. Dabei verwaltet redos insgesamt über 1,55 Millionen m2 Mietfläche. Über seine Objektdatenbank ROB hat das Unternehmen Zugriff auf detaillierte Informationen zu rund 18.000 Einzelhandelsstandorten in ganz Deutschland.