In einem Gastbeitrag für „Euro Property“ vom 22.4.2013 schreibt Oliver Herrmann von redos, der Lebensmitteleinzelhandel sei in Deutschland weniger vom Online-Handel bedroht als in anderen europäischen Ländern. Gründe dafür seien unter anderem die hohe Dichte des Lebensmitteleinzelhandels und die große Zahl an Discountern. Hinzu komme die problematische Lieferung bei im Internet bestellten Frischwaren. Die Händler sollten dennoch auf den Internethandel reagieren, da er auch in diesem Segment an Bedeutung gewinne.