Revitalisierungen sind in der Einzelhandelsimmobilienbranche derzeit das Gebot der Stunde. Denn die Möglichkeiten zur Errichtung neuer, großflächiger Shopping-Center in Ballungszentren sind erschöpft. Um Standorte zukunftsfähig auszurichten, sind Konzepte gefragt, die abwechslungsreiche, crossmediale Einkaufs-, Gastronomie und Freizeitangebote vereinen. Die Digitalisierung bietet dabei die Möglichkeit, bestehende Angebote und Services zu optimieren. „Genau diesen Ansatz verfolgen wir in Mülheim an der Ruhr: Dort entwickeln wir das Rhein-Ruhr Zentrum zu einer Einkaufs- und Erlebnisdestination der neuesten Generation“, schildert Oliver Herrmann, Managing Director / Head of Business Development der redos Gruppe, im neuen Shopping-Center Report 2019 des EHI Retail Institutes. Die umfangreichen Revitalisierungsmaßnahmen bei laufendem Betrieb sollen planmäßig im zweiten Halbjahr 2020 starten.
Den vollständigen Beitrag lesen Sie hier.
Neueste Beiträge
- redos: Fondsbereich steigert im Jahr 2020 AuM auf über 1,8 Mrd. Euro
- Christine Hager über die Bedeutung der Revitalisierung im ‘New Normal’
- redos erwirbt sechs Einzelhandelsimmobilien von EDEKA
- Sonja Naber steigt als Senior Transaction Manager bei der redos Gruppe ein
- redos Gruppe holt Timo Singer als Head of Portfolio Management