- Sportartikelhersteller mietet rund 2.700 m2 samt Freifläche im Außenbereich an
- Breites Sortiment mit Fokus auf Teamsportarten
- Kaufpark Eiche für mehr als 50 Millionen Euro modernisiert
Ahrensfelde, 28. Dezember 2017 – Der französische Sportartikelhersteller und -händler DECATHLON hat im Kaufpark Eiche in Ahrensfelde bei Berlin eine neue Filiale eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von ca 2.500 m2 bietet DECATHLON hier künftig verschiedene Artikel und Fitnessgeräte rund um Sportarten wie Reiten, Angeln, Radfahren, Klettern, Wassersport und Outdoorsport wie Wandern oder Camping an. Passend zum neuen Standort mit verschiedenen vor Ort ansässigen Vereinen stehen zudem unterschiedliche Teamsportarten im Fokus. Lagerflächen eingerechnet, umfasst die Gesamtmietfläche rund 2.700 m2. Hinzu kommt eine Freifläche im Außenbereich über rund 190 m2. Hier können Kunden verschiedene Geräte und Materialien ausprobieren.
Perfekte Ergänzung für das Erlebniscenter
Die neue Filiale im Kaufpark Eiche ist für DECATHLON die erste in Brandenburg. „Wir freuen uns, dass wir mit DECATHLON einen bekannten, bonitätsstarken neuen Ankermieter für den Kaufpark Eiche gewonnen haben. Mit seinem Konzept ergänzt DECATHLON den Branchen- und Mietermix optimal“, sagt Christine Hager, Managing Director / Head of Shopping Center Asset Management bei der Hamburger redos Gruppe. Erst kürzlich wurde der Kaufpark Eiche umfassend saniert. Mehr als 50 Millionen Euro investierten die Eigentümer Madison International Realty und redos.
Für die Umbauarbeiten zuständig war der Projektentwickler HLG aus Münster. „Die Menschen wollen heute nicht nur Einkaufen, sondern in Shopping-Centern aktiv ihre Freizeit gestalten. Durch die Modernisierung des Kaufparks Eiche werden wir diesem Anspruch gerecht“, so Christine Hager. „Wir haben den Kaufpark Eiche gezielt zu einem Erlebniscenter weiterentwickelt. Auch deshalb passt DECATHLON perfekt hierher: Das Kundenerlebnis rund um den eigentlichen Einkauf steht im Fokus“, ergänzt HLG-Geschäftsführer Christian Diesen. „Wir freuen uns über unseren neuen Standort im Kaufpark Eiche. Er ist unsere vierte Filiale im Großraum Berlin und gleichzeitig unser erster Standort in Brandenburg. Damit sind wir in der Region nun noch näher an unseren Kunden dran. Sportfans aus der Umgebung können bei uns nicht nur direkt einkaufen, sondern auch Online-Bestellungen abholen. Durch die Verzahnung von Online- und Offlineangeboten steht unseren Kunden jederzeit das ganze DECATHLON-Sortiment zur Verfügung“, sagt Gilles Schwarz, Filialleiter des neuen DECATHLON-Standortes. Den Eröffnungstag hat Schwarz mit seinem Team mehrere Wochen lang vorbereitet. „Jetzt freuen wir uns darauf, Sportler und Vereine in der Region kennen zu lernen.“
Die Erhöhung der Service- und Aufenthaltsqualität war zentrales Anliegen bei der Modernisierung des Kaufparks Eiche. Seitdem bietet das Shopping-Center auf 45.000 m2 Verkaufsfläche Platz für 130 Geschäfte und Restaurants. Neben H&M, dm-Drogerie-Markt und Hunkemöller sind auch die Parfümerie Douglas, mister*lady und Olymp&Hades eingezogen. Durch einen neuen zentralen Foodcourt wurde der Gastronomieanteil verdoppelt, die Grün- und Veranstaltungsflächen sogar verdreifacht. Einzigartiges Highlight ist eine insgesamt rund vierzehn Meter lange Indoor-Rutsche in der weitläufigen Markthalle. Die Entwürfe für das neue Center stammen vom Architekturbüro Maas & Partner.
Über HLG
Die HLG Gesellschaft zur Entwicklung von Handelscentren mit Hauptsitz in Münster entwickelt und errichtet seit mehr als 25 Jahren gewerbliche Immobilien mit dem Schwerpunkt Einzelhandel. Das Unternehmen ist im gesamten Bundesgebiet aktiv und hat allein in Berlin/Brandenburg mehr als 100.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche entwickelt und angelegt. Geschäftsführer der HLG sind Christian Diesen, Dirk Brockmann und Patricia Lohmann. Weitere Informationen finden Sie unter www.hlg-muenster.de.
Über DECATHLON
„Sport for all – all for Sport“ – DECATHLON lebt sein sportliches Motto wie sonst kaum ein anderes Unternehmen. Von A wie Alpinski bis Z wie Zelten werden über 70 verschiedene Sportarten unter einem Dach angeboten. Angefangen vom Einsteiger bis zum Profi, vom Einzel- bis zum Teamsportler oder vom kleinen bis zum großen Kind bietet DECATHLON alles um die Sportlerherzen höher schlagen zu lassen. Seit nun mehr als 40 Jahren möchte der französische Sportartikelhersteller und -händler jedem die Freude am Sport ermöglichen. Die Grundlage hierfür sind innovative Sportartikel zu vernünftigen Preisen. Um jeden Tag das beste Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können, bedient das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette selbst: Die einzelnen Teams von der Forschung über die Entwicklung und die Logistik bis zum Verkauf arbeiten dafür jeden Tag Hand in Hand zusammen und optimieren ständig ihre Prozesse – denn sie sind alle Sportsfreunde und teilen die gleiche Leidenschaft für den Sport. Weltweit vertreibt das Unternehmen dadurch mehr als 35.000 verschiedene Sportartikel in über 1.000 Filialen in 28 Ländern. In Deutschland ist DECATHLON bisher mit 38 Filialen und 3.000 Mitarbeitern vertreten. Mit über 10 Mrd. € Umsatz und mehr als 75.000 Mitarbeitern ist DECATHLON damit einer der größten Sportartikelhersteller und -vertreiber der Welt.
Über redos
Die redos Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist einer der führenden, unabhängigen Handels- immobilienspezialisten und fokussiert sich als Asset-, Fund- und Investment Manager deutschlandweit auf großflächige Einzelhandelsimmobilien sowie urban gelegene Gewerbe- und Logistikflächen. Als Investor und aktiver Asset Manager deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette großflächiger Einzelhandelsimmobilien ab – für hybride und klassische Shopping-Center, Fachmarktzentren, Baumärkte und SB-Warenhäuser. Dabei bedient redos sämtliche Risikoklassen und bietet institutionellen Investoren alle Investmentvehikel an. Neben seiner Co-Investment-Fähigkeit verfügt das Unternehmen auch über einen exzellenten Mieterzugang und eine nachgewiesen hohe Revitalisierungskompetenz. Im Bereich Repositionierung und Wertoptimierung blickt redos auf einen langjährigen Track Record zurück. Aktuell betreut der Einzelhandelsimmobilienspezialist ein Portfolio von Einzelhandelsobjekten im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro an 111 Standorten bundesweit. Dabei verwaltet redos insgesamt über 1,55 Millionen m2 Mietfläche. Über seine Objektdatenbank ROB hat das Unternehmen Zugriff auf detaillierte Informationen zu rund 18.000 Einzelhandelsstandorten in ganz Deutschland.