Hamburg, 25. Oktober 2019 – Das Brandenburger Einkaufszentrum Wust erstrahlt in neuem Glanz. Nach eineinhalb Jahren Umbau bei laufendem Betrieb ist das neue Center in Brandenburg an der Havel gestern offiziell eröffnet worden. Durch die Modernisierung haben die Eigentümer Madison International Realty aus New York und die Hamburger redos Gruppe ein attraktives Einkaufszentrum für die ganze Familie geschaffen – und damit einen Anlaufpunkt, an dem Kunden und Besucher nicht nur einkaufen können, sondern sich auch rundum wohl fühlen. Auf rund 40.000 m2 Gesamtmietfläche bietet das Center Platz für 46 Geschäfte und Gastronomieeinheiten. Ein freundliches, modernes Ambiente lädt zum Shoppen und Verweilen ein. Ein toom-Baumarkt direkt nebenan gehört ebenfalls zum Standort. Mehr Vielfalt bietet das neue Brandenburger Einkaufszentrum Wust vor allem durch den Einzug des Modepark Röther auf 5.700 m2 Gesamtmietfläche, der künftig eine breite Auswahl an Marken anbietet.

Der Brandenburger Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt die Entscheidung der Eigentümer, das Einkaufszentrum zu modernisieren: „Die Investitionen in das Einkaufszentrum Wust schaffen einen Mehrwert für Kunden, Mieter und auch Mitarbeiter. Das kommt der ganzen Region zugute.“

Modernisierung in Höhe von 13 Millionen Euro

Ziel von Madison International Realty und redos war es, das 1992 eröffnete Brandenburger Einkaufszentrum Wust fit für die Zukunft zu machen. Rund 13 Millionen Euro sind in den Umbau zum attraktiven, barrierefreien Familiencenter geflossen. In diesem Zuge wurde ein umfassendes neues Flächen- und Gestaltungkonzept entwickelt. Die Planung stammt von Maas & Partner Architekten aus Münster, verantwortlich für die Konzeption und Vermietung ist der Projektentwickler HLG aus Münster. Verbesserte Laufwege, neue sanitäre Anlagen, eine neue Deckengestaltung und eine Umgestaltung der Eingangsbereiche einschließlich neuer Möbel in der Mall sorgen jetzt für mehr Aufenthaltsqualität und steigern die Verweildauer nachhaltig. Zu den neuen Mietern gehören neben dem gestern eröffneten Modepark Röther auch Jeans Fritz und OroVivo Juweliere. Bestandsmieter wie Kik und Tedi haben ihre Flächen vergrößert und modernisiert und auch Intersport hat ein neues Ladenkonzept umgesetzt. Platz für die neuen Flächen wurde dabei durch die Zusammenlegung früherer kleiner Teil- und nicht mehr benötigter Mallflächen geschaffen.

Carola Obermöller, Managing Director / Head of Investment Management bei redos, sagt: „Unser Ziel war es, dem Brandenburger Einkaufzentrum Wust neuen Schwung zu verleihen. Dazu waren einige auch größere Maßnahmen notwendig. Jetzt ist es wieder zu einem attraktiven Anlaufpunkt für Jung und Alt in Brandenburg geworden. Das freut mich sehr.“ Geplant ist nun, insbesondere das gastronomische Angebot noch weiter auszubauen. „Das Brandenburger Einkaufszentrum Wust soll für alle Alters- und Zielgruppen etwas bereithalten. Um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse einzugehen, wollen wir weitere Konzepte integrieren, die sowohl mit mehr Zeit vor Ort als auch ‚To Go‘ genießbar sind“, so Obermöller.

Rund 1,7 Millionen Besucher zählt das Einkaufszentrum schon jetzt jedes Jahr. Centermanagerin Anja Zihm vom Center-Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield sagt: „Dass die Umbauarbeiten trotz laufendem Betrieb so gut verlaufen sind, ist auch der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten und der Geduld unserer Kunden zu verdanken. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich freue mich sehr darauf, die Besucher unseres Centers im neuen Ambiente zu begrüßen.“

Dreitägige Eröffnungsparty

Noch bis zum 26. Oktober wird die Neueröffnung gemeinsam mit der Werbegemeinschaft groß gefeiert. Auf dem Programm stehen Aktionen für die ganze Familie und Auftritte unter anderem von Ross Antony, Hot Banditoz und dem Trommel-Trio Stamping Feet. Zahlreiche Mieter beteiligen sich mit eigenen Aktionen. Am Samstagabend enden die Feierlichkeiten mit einem großen Feuerwerk.

 

Über Madison International Realty
Madison International Realty ist ein weltweit führender Anbieter von Liquiditätslösungen im Bereich von Immobilieninvestitionen. Der Private-Equity Investor aus den USA hat sich darauf spezialisiert, Immobilienanteile von Investoren zu erwerben, die vorzeitig aus ihrem Investment aussteigen bzw. die einen Teil des in der Immobilie gebundenen Kapitals freisetzen wollen. Auch die Restrukturierung von Bilanzen durch neues Eigenkapital ist möglich. Madison ist einer der global führenden Ankäufer von indirekten Beteiligungen, wie Anteilen an Joint Ventures, Private REITs, geschlossenen Immobilienfonds oder gelisteten Vehikeln. Madison investiert ausschließlich in Sekundärtransaktionen mit Fokus auf Bestandsgebäuden bzw. Portfolien in den USA, Großbritannien sowie Westeuropa. Das Unternehmen operiert global mit Büros in New York, London und Frankfurt am Main. http://www.madisonint.com

 

Über HLG
Die HLG Gesellschaft zur Entwicklung von Handelscentren mit Hauptsitz in Münster entwickelt und errichtet seit mehr als 25 Jahren gewerbliche Immobilien mit dem Schwerpunkt Einzelhandel. Das Unternehmen ist im gesamten Bundesgebiet aktiv und hat allein in Berlin/Brandenburg mehr als 100.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche entwickelt und angelegt. Geschäftsführer der HLG sind Christian Diesen, Dirk Brockmann und Patricia Lohmann. Weitere Informationen finden Sie unter www.hlg-handelscentren.de.

PDF herunterladen >

Über redos

Die redos Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist einer der führenden, unabhängigen Handels- immobilienspezialisten und fokussiert sich als Asset-, Fund- und Investment Manager deutschlandweit auf großflächige Einzelhandelsimmobilien sowie urban gelegene Gewerbe- und Logistikflächen. Als Investor und aktiver Asset Manager deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette großflächiger Einzelhandelsimmobilien ab – für hybride und klassische Shopping-Center, Fachmarktzentren, Baumärkte und SB-Warenhäuser. Dabei bedient redos sämtliche Risikoklassen und bietet institutionellen Investoren alle Investmentvehikel an. Neben seiner Co-Investment-Fähigkeit verfügt das Unternehmen auch über einen exzellenten Mieterzugang und eine nachgewiesen hohe Revitalisierungskompetenz. Im Bereich Repositionierung und Wertoptimierung blickt redos auf einen langjährigen Track Record zurück. Aktuell betreut der Einzelhandelsimmobilienspezialist ein Portfolio von Einzelhandelsobjekten im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro an 111 Standorten bundesweit. Dabei verwaltet redos insgesamt über 1,55 Millionen m2 Mietfläche. Über seine Objektdatenbank ROB hat das Unternehmen Zugriff auf detaillierte Informationen zu rund 18.000 Einzelhandelsstandorten in ganz Deutschland.