• Viertes gemeinsames Investment
  • Drei Objekte im Berliner Umland, eins in Dresden

Das Joint Venture zwischen einem Fonds von Morgan Stanley Real Estate Investing (MSREI) und dem Hamburger Asset Manager redos real estate hat das Einzelhandelsportfolio-Portfolio „Christie“ erworben. Es handelt sich bereits um das vierte gemeinsam erworbene Einzelhandelsportfolio in Deutschland. „Das Portfolio entspricht unserer Strategie, Objekte mit Repositionierungsbedarf, aber gutem Cash Flow zu kaufen. Dadurch können wir zusätzlich Werte heben“, erklärt Patrick Lindemann, Executive Director bei Morgan Stanley Real Estate Investing. Partner bei den geplanten Entwicklungen ist der Münsteraner Projektentwickler HLG. HLG blickt auf 25 Jahre Erfahrung als Investor und Projektentwickler im Einzelhandelssegment zurück. Das Unternehmen hat unter anderem die Einkaufszentren „A10 Center“ bei Berlin sowie „Tempelhofer Hafen“ in Berlin-Tempelhof realisiert.

Attraktive Wertsteigerungspotenziale

Bei den Einzelhandelsobjekten handelt es sich um vier hybride Center, eine Mischung aus Fachmarktzentrum und Shopping Center. Die Center sind die dominanten Einkaufszentren an ihren Standorten im Raum Berlin und Dresden. „Das Portfolio bietet attraktive Möglichkeiten für Wertsteigerungspotenziale“, erklärt Oliver Herrmann, Geschäftsführer der redos real estate. redos übernimmt das Asset Management an allen Standorten. Insbesondere an den Standorten Dresden sowie Dallgow und Eiche bei Berlin sind umfangreiche Investitionen für die Repositionierung der Objekte geplant. „Die Objekte sind in die Jahre gekommen und müssen entsprechend modernisiert werden“, so Herrmann.

Das Portfolio verfügt insgesamt über 214.000 Quadratmeter vermietbare Fläche und erzielt den Großteil der Erträge aus langfristigen Mietverträgen. Kaufland ist mit rund 15.000 – 20.000 Quadratmetern Fläche Ankermieter in allen vier Objekten. Weitere Ankermieter sind unter anderem C&A, H&M, TK Maxx, Müller Drogerie, Media Markt, MediMax und toom. Die mfi wird an allen vier Standorten Centermanager bleiben.Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Christie Gruppe wurde von Talbot Hughes McKillop LLP, Hogan Lovells LLP, Bingham McCutchen LLP und CBRE GmbH beraten. Als rechtlicher Berater auf Käuferseite fungierte die internationale Wirtschaftskanzlei Latham & Watkins.

 

Über Morgan Stanley Real Estate Investing
Morgan Stanley Real Estate Investing (MSREI) ist die globale Immobilieninvestmentsparte von Morgan Stanley. Die Anfang der neunziger Jahre gegründete MSREI gehört seit zwei Jahrzehnten zu den aktivsten Immobilieninvestoren. Erworben wurden Objekte im Wert von mehr als 187 Milliarden Dollar in 36 Ländern. Die engagierten Immobilieninvestmentprofis von MSREI setzen die Expertise, die Beziehungen und das Unternehmensnetz von Morgan Stanley wirksam ein. In 15 Niederlassungen weltweit dienen sie ihren Kunden bei der Umsetzung von Investmentstrategien von „core“ bis „opportunistisch“. Weitere Informationen über Morgan Stanley Real Estate Investing finden Sie unter www.morganstanley.com/realestate.

Über Morgan Stanley
Morgan Stanley (NYSE: MS) ist ein führender globaler Finanzdienstleister, der ein breites Spektrum an Diensten in den Bereichen Investment Banking, Wertpapierhandel, Investmentmanagement und Vermögensverwaltung bietet. In mehr als 1.200 Niederlassungen in 43 Ländern dienen die Mitarbeiter der Firma ihren Kunden auf der ganzen Welt, darunter Unternehmen,Regierungen, Institutionen und Privatpersonen. Weitere Informationen über Morgan Stanley finden Sie unter www.morganstanley.com.

Pressekontakt Morgan Stanley:
Morgan Stanley Bank AG
Elke Strothmann
Junghofstr. 13-15
60311 Frankfurt
Tel: +49 69 2166 1553
E-Mail: elke.strothmann@morganstanley.com