11. April 2017 – Der Kaufpark Eiche in Ahrensfelde bei Berlin bekommt neue Mieter: Neben H&M, Douglas Parfümerie sowie den Textilfachhändlern Jeans Fritz, Colloseum und Olymp&Hades ziehen auch der Sportartikelanbieter Decathlon und die Drogeriekette dm-drogerie markt in das Einkaufszentrum. Mit Hunkemöller, mister*lady und SHOEART haben gerade erst drei namhafte Filialisten ihre neuen Flächen in Betrieb genommen. Auch der neue Haupteingang des Einkaufszentrums wurde bereits eröffnet. Das Center wird derzeit umfassend umgebaut und modernisiert. „Schon jetzt dürfte der Kaufpark Eiche das leistungsstärkste Angebot im ganzen östlichen Umland von Berlin bieten und steht bei Jung und Alt sowie besonders bei Familien hoch im Kurs. Die neuen Mieter sind eine wertvolle Ergänzung des bereits bestehenden Angebots“, sagt Dirk Brockmann, Geschäftsführer der HLG Gesellschaft zur Entwicklung von Handelscentren. Die HLG ist für die Projektentwicklung und die Vermietung zuständig.

„Der Standort wird noch attraktiver“

Das Einkaufszentrum in Ahrensfelde ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Anlaufpunkt für die Menschen in der Region. Zu den bereits ansässigen Einzelhändlern zählen Media Markt, ein Nike-Factory-Store, TK Maxx, Toys „R“ Us, Adler, New Yorker, Kaufland und das Bekleidungsunternehmen C&A, das genau wie die Schuhfachhändler Görtz und RENO im Rahmen der Umbaumaßnahmen innerhalb des Kaufpark Eiche umgezogen ist und kürzlich wiedereröffnet hat. „Die zahlreichen Neuanmietungen von namhaften Filialisten wie auch die Treue unserer schon vorhandenen Mieter zeigen, dass wir mit der Modernisierung des Kaufpark Eiche einen Nerv getroffen haben. Der etablierte Standort wird für die Mieter sowie für die Kunden noch attraktiver“, sagt Christine Hager, Managing Director/Head of Shopping Center Asset Management bei der redos Gruppe. Der führende, unabhängige Handelsimmobilienspezialist hatte den Kaufpark Eiche Ende 2016 als Teil des Christie-Portfolios in einem Joint Venture mit der New Yorker Investmentgesellschaft Madison International Realty erworben.

Im Zuge der laufenden Sanierungsarbeiten in Ahrensfelde wird die Fläche für gastronomische Angebote verdoppelt. Außerdem werden die für Veranstaltungen vorgesehenen Flächen verdreifacht. Nach den Umbaumaßnahmen wird der Kaufpark Eiche auf circa 63.000 Quadratmetern Fläche Platz für insgesamt rund 125 Shops bieten. Darüber hinaus werden die Außenbereiche mit Grünflächen, Spielplätzen und ergänzenden Veranstaltungsflächen aufgewertet. Durch barrierefreie Zugänge und zusätzliche Aufzüge soll das Einkaufszentrum außerdem familien- und seniorenfreundlicher gestaltet werden. „Durch alle diese Maßnahmen erhält der Kaufpark Eiche mehr Aufenthaltsqualität“, sagt Hager. Die Arbeiten werden in Absprache mit Politik, Investoren und Mietern durchgeführt und sollen im Herbst 2017 beendet sein. Dann wird der neue Kaufpark Eiche feierlich eröffnet.

Verantwortlich für die Sanierungsmaßnahmen sind die redos Gruppe und die HLG. redos zählt zu den führenden, unabhängigen Handelsimmobilienspezialisten in Deutschland und deckt als Investor und aktiver Asset Manager die gesamte Wertschöpfungskette großflächiger Einzelhandelsimmobilien ab. HLG entwickelt und errichtet seit mehr als 25 Jahren gewerbliche Immobilien mit dem Schwerpunkt Einzelhandel. Das Unternehmen hat unter anderem die Einkaufszentren „A10 Center“ bei Berlin sowie „Tempelhofer Hafen“ in Berlin-Tempelhof realisiert.

Fakten zum Kaufpark Eiche
Der Kaufpark Eiche hat Ende 2014 seinen 20-jährigen Geburtstag gefeiert. Seit 1994 bietet das Einkaufszentrum seinen Besuchern auf 63.000 Quadratmetern Handelsfläche und etwa 45.000 Quadratmetern Verkaufsfläche einen Mix aus Fachmärkten, Fachgeschäften und gastronomischen Angeboten. Für Besucher stehen insgesamt 4.000 kostenlose Parkplätze bereit. Der Kaufpark Eiche liegt in der Gemeinde Ahrensfelde verkehrsgünstig an der Landsberger Allee und damit direkt an der Stadtgrenze zu Berlin. Zwei Buslinien halten direkt vor der Anlage. Das Einkaufszentrum zählt bis zu 180.000 Besucher pro Woche und etwa sieben Millionen Kunden im Jahr.

 

Über HLG
Die HLG Gesellschaft zur Entwicklung von Handelscentren entwickelt und errichtet seit mehr als 25 Jahren gewerbliche Immobilien mit dem Schwerpunkt Einzelhandel. Das Unternehmen ist im gesamten Bundesgebiet aktiv und hat allein in Berlin / Brandenburg mehr als 100.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche entwickelt und gebaut. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Münster. Die HLG wird von Christian Diesen, Dirk Brockmann und Patricia Lohmann geführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hlg-muenster.de.

PDF herunterladen >

Über redos

Die redos Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist einer der führenden, unabhängigen Handels- immobilienspezialisten und fokussiert sich als Asset-, Fund- und Investment Manager deutschlandweit auf großflächige Einzelhandelsimmobilien sowie urban gelegene Gewerbe- und Logistikflächen. Als Investor und aktiver Asset Manager deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette großflächiger Einzelhandelsimmobilien ab – für hybride und klassische Shopping-Center, Fachmarktzentren, Baumärkte und SB-Warenhäuser. Dabei bedient redos sämtliche Risikoklassen und bietet institutionellen Investoren alle Investmentvehikel an. Neben seiner Co-Investment-Fähigkeit verfügt das Unternehmen auch über einen exzellenten Mieterzugang und eine nachgewiesen hohe Revitalisierungskompetenz. Im Bereich Repositionierung und Wertoptimierung blickt redos auf einen langjährigen Track Record zurück. Aktuell betreut der Einzelhandelsimmobilienspezialist ein Portfolio von Einzelhandelsobjekten im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro an 111 Standorten bundesweit. Dabei verwaltet redos insgesamt über 1,55 Millionen m2 Mietfläche. Über seine Objektdatenbank ROB hat das Unternehmen Zugriff auf detaillierte Informationen zu rund 18.000 Einzelhandelsstandorten in ganz Deutschland.