In einem Gastbeitrag für den Shopping Center Report 2017 beschreibt Christine Hager, Managing Director/Head of Shopping Center Asset Management bei redos, die Entwicklung der vergleichsweise neuen Objektart hybride Malls. Bestandsimmobilien seien für Investoren aufgrund der limitierten Auswahl an attraktiven Produkten auf dem Investmentmarkt zunehmend interessant geworden. Weil viele herkömmliche Fachmarktzentren aber nicht mehr den Erwartungen von Mietern und Konsumenten entsprechen, prüften Anleger verstärkt die Weiterentwicklung in Richtung hybride Mall. Mittlerweile, so Christine Hager, habe sich die Objektklasse als nachhaltiges Investmentprodukt fest etabliert. Und die Tendenz sei eindeutig. Allerdings: Um beispielsweise ein Fachmarktzentrum erfolgreich zur hybriden Mall weiterzuentwickeln, seien rein kosmetische Aufwertungen wenig sinnvoll. Entscheidend sei ein standortadäquater Branchen- und Mietermix – hybride Malls müssten sich als „bedeutsame Kompetenzzentren mit überzeugenden Angeboten für alle Altersgruppen positionieren“.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Hybride Malls – Aufwärtstrend setzt sich fort